Geschichte

Der Angelverein "Alt Scharnhorst" wurde am 10. Juni 1979 in Dortmund Scharnhorst gegründet.

Die ersten Jahre hatte der Verein kein eigenes Vereinsgewässer und angelte ausschließlich an den Verbandsstrecken des LSV Westfalen und Lippe.

Im Jahr 2002 bot sich dem Verein die einmalige Möglichkeit ein Gelände auf einer ehemaligen Zeche zu pachten. Auf diese Zechenbrache befanden sich drei Klärbecken der Kohlenwäsche der ehemaligen Zeche Gneisenau.

Drei Teiche, die alten Klärbecken von Gneisenau, gelegen hinter dem Bahnhof Derne, 1,6 Hektar Wasserfläche, bis zu 4 Meter tief. 

Nach und nach entstand aus der Industriebrache in unzähligen Arbeitsstunden eine Teichanlage mit einem vernünftigen Fischbesatz.

Mittlerweile hat das Wasser eine hervorragende Wasserqualität und einen artenreichen Fischbesatz, was leider auch Reiher und Kormoran zu schätzen wissen.